Samstag, 25. Januar 2025

Die Börsenwoche 04/2025 im Rückblick: Die Kurstreiber in meinem Depot waren nicht nur Hypoport, SoFi Technologies, Rheinmetall, Texas Pacific Land und PayPal

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Kissigs Beobachtungsliste

Meine Beobachtungsliste ist eine Anregung. Sie enthält Aktien, die ich für langfristig interessant und aussichtsreich halte und hier im Blog begleite. Trotz vieler Überschneidungen ist sie weder identisch mit meinem Investmentdepot noch mit meinen Wikis und sie ist auch kein Musterdepot.

Sie enthält deutsche Aktien, vor allem Nebenwerte, die internationalen Aktien werden von US-Werten dominiert, es gibt BDCs und REITs, Turnaround-Spekulationen, FinTech-Spekulationen sowie Wikis. Inzwischen haben sich hier Tenbagger angesammelt, viele Verdoppler, aber einige Werte liegen auch deutlich zweistellig im Minus. Da ist von jedem und für jeden was dabei...

Börsenweisheit des Tages | 25.01.2025

"Wenn alle auf einen Kurseinbruch warten, um zu kaufen, hat der Markt entweder keinen Rückgang oder wenn doch, sollte man nicht kaufen."
(Bob Farrell)

Freitag, 24. Januar 2025

Kissigs Aktien Report: Bei diesen beiden Finanzkrisenlosern wittert Starinvestor Bill Ackman Milliardenpotenziale – und nicht nur dort…

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem 'Aktien Report' von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen und Themen vor. Die Ausgaben des 'Aktien Reports' und/oder 'Geld Anlage Reports' erreichen ihre Leser samstags kostenlos und 'druckfrisch' per Email und man kann sich ▶ hier beim 'Geld Anlage Report' anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 196 vom 17.01.2025

Börsenweisheit des Tages | 24.01.2025

"Der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Unternehmen ist, dass gute Unternehmen eine leichte Entscheidung nach der anderen treffen. Schlechte Unternehmen müssen immer wieder schmerzhafte Entscheidungen treffen."
(Charlie Munger)

Donnerstag, 23. Januar 2025

Börsenweisheit des Tages | 23.01.2025

"Man darf sich nicht darüber ärgern, dass man keine Aktien besitzt, von denen man nie überzeugt gewesen wäre, sie überhaupt zu halten. Die meisten Aktien, selbst die Gewinner, sind eine Ablenkung. Es gibt nur wenige, die für Sie bestimmt sind, und Sie werden es wissen, wenn Sie sie finden oder sie Sie finden."
(Ian Cassel)

Mittwoch, 22. Januar 2025

Umfrage: Welcher Asset Manager ist euer Favorit - und warum?

Alternative Asset Manager stehen bei mir ja schon länger hoch im Kurs und sie haben in den letzten Jahren maßgeblich zu meiner überdurchschnittlichen Depotperformance beigetragen. In meinem letzten Investor Update wies ich gleich fünf Finanzinvestoren unter meinen Top-Werten aus und zusammen kamen sie Ende 2024 auf rund 50 % Gewichtung in meinem Depot. Sie alle sollten noch lange Zeit vom "Private Credit Supercycle" profitieren und ihre Assets under Management und Gewinne weiter steigern können.

Heute möchte ich von euch wissen, welche Unternehmen eure Favoriten sind. Neben den Alternativen Asset Managern, zu denen auch Brookfield Asset Management oder MPC Capital zählen, gibt es auch noch weitere Finanzinvestoren, wie Carlye, EQT oder Investor AB sowie Vermögensverwalter mit attraktiven Perspektiven, wie BlackRock oder T. Rowe Price.

Meine Favoriten sind bekanntermaßen:
Und wie sieht es bei euch aus, wer ist euer Favorit bzw. wen habt ihr im Depot - und weshalb?

Disclaimer: Habe Apollo, Ares, BlackRock, Blackstone, Brookfield, KKR, MPC Capital auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 22.01.2025

"Wenn Menschen mit dem Investieren beginnen, insbesondere junge Leute, wollen sie in der Regel schnell reich werden. Dies führt zu schlechten Analysen und einer eher spielerischen Denkweise im Gegensatz zu einer, die auf langfristiges Investieren ausgerichtet ist."
(Charlie Munger)

Dienstag, 21. Januar 2025

Im Fokus: Ares Capital ist ein wahres Dividendenmonster

In diesem Kurzportrait geht es um Ares Capital, die mit einer Marktkapitalisierung von rund 14,3 Mrd. USD größte Business Development Company. Sie gehört zum Imperium von Ares Management, einem der weltweit führenden Finanzinvestoren.

Wie REITs zahlen BDCs hohe Dividenden, weil sie verpflichtet sind, 90 % ihres steuerpflichtigen Einkommens als Dividende auszuschütten, um die Körperschaftssteuer zu vermeiden. Entsprechend hoch sind der verfügbare Cashflow und die Ausschüttungen und die Dividendenrendite liegt daher oft im zweistelligen Bereich. Der Kursverlauf bleibt damit eher auf der Strecke, denn die Gesamtrendite wird von den Dividenden dominiert. Während die Aktie in den letzten 10 Jahren knapp 40 % zugelegt hat und damit wenig spektakulär daherkommt, liegt die Gesamtrendite inkl. der üppigen Dividendenausschüttungen bei über 250 %. Und das klingt dann doch schon sehr einträglich...

Börsenweisheit des Tages | 21.01.2025

"Wir sind auf der Suche nach Unternehmen, von denen wir glauben, dass sie in zehn oder zwanzig Jahren mit ziemlicher Sicherheit eine enorme Wettbewerbsstärke haben werden. Ein sich schnell veränderndes Branchenumfeld kann die Chance auf große Gewinne bieten, aber es schließt die von uns angestrebte Sicherheit aus."
(Warren Buffett)

Montag, 20. Januar 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Steht Evotec vor der – erneuten – Wiederauferstehung?

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 1/2025 vom 14.01.2025

Aktien in dieser Ausgabe: Hypoport, Evotec, Dürr, Deutz, Elmos

Börsenweisheit des Tages | 20.01.2025

"Man muss sehr geduldig sein, man muss warten, bis sich etwas ergibt, was einfach ist bei dem Preis, den man zahlt. Es widerspricht der menschlichen Natur, den ganzen Tag nur herumzusitzen, nichts zu tun und zu warten. Für Warren Buffett und mich ist das einfach, wir haben eine Menge anderer Dinge zu tun. Aber können Sie sich vorstellen, dass ein normaler Mensch fünf Jahre lang einfach nur dasitzt und nichts tut? Man fühlt sich nicht aktiv, man fühlt sich nicht nützlich, also tut man etwas Dummes." (Charlie Munger)

Sonntag, 19. Januar 2025

Kissigs Kloogschieterei: Es läuft einfach zu gut!

Das neue Jahr startete mit einem Kursschub, bevor es dann einen heftigen Dämpfer gab, bevor die Kurse erneut den Turbo zündeten. Unterm Strich ist bisher noch nicht viel passiert, was die Kurse angeht. Hinter den Kulissen ist aber einiges in Bewegung, das sich mittelfristig erheblich auf die Kurse auswirken kann.

Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich sehr robust und läuft noch besser als erwartet. Das sind eigentlich gute Nachrichten, doch die Börse nahm sie nicht gut auf. Denn eine zu gut laufende US-Wirtschaft erzeugt Inflationsdruck und nimmt damit der Fed die Möglichkeit, die Zinsen weiter zu senken. Doch genau diese Maßnahme würde vielen strauchelnden Bereichen helfen. Denn die Rekordstände der Börsen wurden von einigen wenigen Aktien angefeuert, nicht von der breiten Masse. Der Immobiliensektor oder die Industriewerte leiden unter den hohen Zinsen, weil es sich um kapitalintensive Businessmodelle handelt und seit zweieinhalb Jahren können viele Unternehmen in diesen Branchen gerade mal eben so die Nase über Wasser halten. Doch wenn nun die Zinsen nicht weiter gesenkt werden, oder vielleicht sogar wieder steigen, dürften viele von ihnen absaufen. Und das hätte Folgewirkungen.

Wir erinnern uns an 2023, als eine erste Pleitewelle am US-Büroimmobilienmarkt für Schieflagen bei mehreren Regionalbanken geführt hat, was letztlich in drei der fünf größten Bankenpleiten der USA mündete. An der Börse brach damals kurzzeitig Panik aus, weil Erinnerungen an die Globale Finanzkrise von 2008/09 hochkamen. Die gute Nachricht war, dass sich der US-Bankensektor als gefestigt erwies und die Lage schnell unter Kontrolle bekam. Die schlechte Nachricht ist, dass das zugrundeliegende Problem nicht gelöst ist. Und das sind nicht die hohen Zinsen, sondern die zu hohe Verschuldung auf Basis zu hoch angesetzter Vermögenswerte. Die hohen Zinsen sind dann nur das Öl, das ins Feuer gegossen wird.

Die Zinsentwicklung wird uns daher auch im Jahr 2025 als Dauerthema erhalten bleiben und das besonders angesichts des bevorstehenden Amtsantritts von Don Trump und den unkalkulierbaren Auswirkungen seiner politischen Entscheidungen. Möglicherweise wünschen wir uns bald eine Zeit zurück, in der es hieß, es laufe einfach zu gut.

Tatsächlich sind Aktien die beste Geldanlage für solche Zeiten. Aktien, also Unternehmensanteile, schaffen Werte, die Unternehmen können sich an die veränderte Lage anpassen, ihre Preise und Kosten neu ausrichten und durch den Sturm navigieren. Dabei können die Kurse durchaus kräftig schwanken, doch Aktienwerte ändern sich nicht so stark wie Aktienkurse, erklärte schon Börsenlegende Sir John Templeton. Man kann als Aktionär relativ entspannt bleiben, sofern man die richtigen Aktien im Depot hat. Und das sind nicht die heißesten Meme-Aktien und nicht die angesagtesten Hot-Stocks, sondern Qualitätsunternehmen mit starken Cashflows und tiefem Burggraben, also Preissetzungsmacht. 

Klingt langweilig, aber langweilig ist angesagt in stürmischen Zeiten. Und wenn am Ende die Rendite stimmt, war langweilig wohl doch nicht so langweilig... ツ

Alles Gute für euer Geld!
Michael C. Kissig

Börsenweisheit des Tages | 19.01.2025

"Der Zinseszinseffekt funktioniert so, als wenn man auf der Spitze eines sehr großen Hügels mit nassem Schnee steht und einen Schneeball bergab rollen lässt."
(Warren Buffett)

Samstag, 18. Januar 2025

Die Börsenwoche 03/2025 im Rückblick: Die Kurstreiber in meinem Depot waren nicht nur SoFi Technologies, KKR, LendingClub, PayPal und Ares Management

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 18.01.2025

"Zu Beginn investierten die Leute wegen meiner Investorenbriefe bei mir und als sie investiert waren, haben sie aufgehört sie zu lesen."
(Michael Burry)

Freitag, 17. Januar 2025

Kissigs Portfoliocheck: Genuine Parts und Merck & Co. sollen Bill Nygrens Portfolio nachhaltig Auftrieb verleihen

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

Bei meinem 284. Portfoliocheck beschäftige ich mich mal wieder mit Bill Nygren, Portfolio Manager und CIO des Oakmark Funds, mit dem er seit dessen Gründung 1991 eine beeindruckende durchschnittliche jährliche Rendite von 13 % vorweisen kann.

Zum Ende des 3. Quartals 2024 hatte Bill Nygren 53 Werte in seinem Oakmark Funds Depot, darunter zwei Neuaufnahmen. Seine Turnoverrate sank auf 7 %, doch auch dieser Wert ist für Nygren weiterhin atypisch hoch. Dazu erklärte er, eine höhere Inflation führe zu höherer Volatilität an den Märkten und er nutze diese aus, um bei höher bewerteten Aktien Positionen glattzustellen und sich auf solidere und niedrig bewertete Aktien zu fokussieren. Das führe zu einer erhöhten Handelstätigkeit in seinem Portfolio. In Bill Nygrens um 1,8 Mrd. auf 22,0 Mrd. USD gestiegenen Oakmark Funds-Portfolio blieb der Finanzsektor mit einer um 2 % auf 35,9 % reduzierten Gewichtung unangefochtener Spitzenreiter. Neuer Zweitplatzierter sind Industriewerte mit 11,8 %, die die Communication Services mit 10,1 % überholt haben. Dahinter folgen gleichauf Energiewerte und der Gesundheitssektor mit jeweils 8,8 % Gewichtung vor zyklischen Konsumwerten mit 6,6 %, Technologieunternehmen mit 6,3 % und defensiven Konsumwerten mit 5,4 %. Rohstoffaktien mit 3,5 % und Immobilienunternehmen mit 2,8 % runden das Portfolio ab.

Von der Ratingagentur Moody's und dem Kreditkartenspezialisten American Express hat sich Nygren inzwischen mit deutlichem Gewinn komplett getrennt, nachdem beide Unternehmen ihre Zielbewertung erreicht haben. Ebenfalls vollständig aus dem Depot geflogen ist Cisco Systems, allerdings aufgrund enttäuschender Unternehmensergebnisse. Hier realisierte Nygren letztlich einen kleinen Verlust. Frisch eingestiegen ist er im Gegenzug bei Genuine Parts Company, einem Vertriebsunternehmen für Automobil- und Industrieersatzteile, das hauptsächlich unter dem Markennamen NAPA auf dem Automobilmarkt und unter dem Markennamen Motion Industries auf dem Industriemarkt tätig ist. Der zweite bedeutsame Neueinstieg erfolgte bei Merck & Co., einem global aktiven Pharmaunternehmen, das in den Geschäftsbereichen Onkologie, Impfstoffe und Tiergesundheit zu den Marktführern gehört. Nygrens Spitzenreiter im Depot bleibt weiterhin die Google-Mutter Alphabet, die allerdings auch die größte Verlustbringerin des Quartals in seinem Portfolio war...


Disclaimer: Habe Alphabet, Moody's auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 17.01.2025

"Mit Ausnahme von sehr kurzfristigen Anleihen und Rentenfonds können auch Anleihen riskant sein. Hier zwingen Sie steigende Zinsen zu einer von zwei unangenehmen Entscheidungen: Sie müssen sich mit der niedrigen Rendite abfinden, bis die Anleihen fällig werden, oder die Anleihen mit einem erheblichen Abschlag auf den Nennwert verkaufen. Wenn Sie wirklich risikoscheu sind, dann sind Geldmarktfonds oder die Bank der richtige Ort für Sie. Andernfalls gibt es Risiken, wohin Sie sich auch wenden." (Peter Lynch)

Donnerstag, 16. Januar 2025

Kissigs Aktien Report: Wird Trump wirklich zum Präsidenten der Investoren, werden diese Asse zu Jokern

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem 'Aktien Report' von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen und Themen vor. Die Ausgaben des 'Aktien Reports' und/oder 'Geld Anlage Reports' erreichen ihre Leser samstags kostenlos und 'druckfrisch' per Email und man kann sich ▶ hier beim 'Geld Anlage Report' anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 195 vom 10.01.2025

Börsenweisheit des Tages | 16.01.2025

"Bevor wir neue Investitionen ins Auge fassen, prüfen wir, ob wir alte Investitionen aufstocken können. Wenn ein Unternehmen attraktiv genug ist, um es einmal zu kaufen, kann es sich durchaus lohnen, den Prozess zu wiederholen."
(Warren Buffett)

Mittwoch, 15. Januar 2025

Börsenweisheit des Tages | 15.01.2025

"Die Börse verkennt den entscheidenden Punkt beim Einzelhandel. Die meisten Analystenberichte konzentrieren sich darauf, wie dieses Unternehmen im Oktober abschneiden wird, wie dieses Unternehmen von einem Hurrikane oder höheren Energiepreisen zu Weihnachten betroffen sein wird. Das sind alles relevante Fragen, aber nicht relevant für die Frage, ob es sich um ein gutes Business handelt. Darauf kommt es an und wenn man es zum richtigen Preis kauft, spielt es keine Rolle, was die Kunden heute tun, denn sie werden wiederkommen und dort weiterhin einkaufen."
(Joel Greenblatt)

Dienstag, 14. Januar 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Hypoport als Hebel auf die Wende am Immobilienmarkt

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 1/2025 vom 14.01.2025

Aktien in dieser Ausgabe: Hypoport, Evotec, Dürr, Deutz, Elmos

Börsenweisheit des Tages | 14.01.2025

"Wenn du ein Aktienportfolio besitzt, musst du lernen, die schlechtesten Werte zuerst zu verkaufen und die Gewinner länger zu halten."
(William O'Neil)