Nach dem megaerfolgreichen Doordash-IPO und den Bloomberg-Spekulationen über ein Delisting (dazu müssten mindestens 39% der ausstehenden Aktien über die Börse zurückgekauft werden) sind das erneut sehr erfreuliche Nachrichten aus dem Hause Softbank. Auch wenn nicht alles gelingt, wie das WeWork-Fiasko zeigt oder der Verkauf der Slack-Beteiligung, kurz bevor salesforce.com seine $44 Mrd-Übernahmeofferte in den Markt legte. Das vermeintliche Uber-Fiasko hat sich jedenfalls inzwischen in ein sattes Plus verwandelt, nachdem der Aktienkurs neue Höchststände erzielte.
Unterm Strich halte ich Softbank für eine total missverstandene und unterschätzte Investmentchance und erwarte sensationelle Zahlen für das 4. Quartal 2020.
Disclaimer: Habe Aktien von Alphabet, Softbank Group auf meiner Beobachtungsliste und/oder in meinem DepotW/iki.
Boston Dynamics ist auch irgendwie so eine Art "Wanderpokal" die werden gekauft und weiterverkauft, schon irgendwie merkwürdig... Alphabet verkaufte 2016 Boston Dynamics an Toyota, da keine für Alphabet vermarktbaren Produkte zu erwarten seien. Mal sehen was Hyundai daraus macht..
AntwortenLöschenVG aus Bayern
Joe
Hyundai macht auch Rüstung. Ich denke das kann Boston Dynamics sehr gut.
Löschen