Samstag, 23. August 2025

Wochenrückblick 34/2025: Meine stärksten Kurstreiber im Depot waren LendingClub, Almonty, Sea Ltd., Apollo Global und AeroVironment - auch dank aufflammender Zinssenkungsfantasie

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Kissigs Beobachtungsliste

Meine Beobachtungsliste ist eine Anregung. Sie enthält Aktien, die ich für langfristig interessant und aussichtsreich halte und hier im Blog begleite. Trotz vieler Überschneidungen ist sie weder identisch mit meinem Investmentdepot noch mit meinen Wikis und sie ist auch kein Musterdepot.

Sie enthält deutsche Aktien, vor allem Nebenwerte, die internationalen Aktien werden von US-Werten dominiert, es gibt BDCs und REITs, Turnaround-Spekulationen, FinTech-Spekulationen sowie Wikis. Inzwischen haben sich hier Tenbagger angesammelt, viele Verdoppler, aber einige Werte liegen auch deutlich zweistellig im Minus. Da ist von jedem und für jeden was dabei...

Börsenweisheit des Tages | 23.08.2025

"Da jedes Investment einen Haken hat, besteht der Trick nicht darin, ein perfektes Investment zu finden, sondern zu einem Urteil zu gelangen, dass einen nicht vom Investieren abhält."
(Martin Whitman)

Freitag, 22. August 2025

Leserfrage: "Wieso stufst du PayPal als 'vielleicht bestes Value-Investment' ein?"

Ich hatte kürzlich offengelegt, dass ich mich wieder mit einem signifikanten Depotanteil bei PayPal engagiert habe. Dabei habe ich meine Einschätzung verkürzt auf "das vielleicht beste Value-Investment", und damit einige Nachfragen von Blog-Lesern provoziert. Ich greife dies gerne auf und ergänze meine Ausführungen. Vor allem, weshalb ich die (nicht vorhandene) Dividendenausschüttung begrüße und welche Gefahren - und Chancen - ich in der KI-Entwicklung für PayPal sehe...

Börsenweisheit des Tages | 22.08.2025

"Unterschätze niemals jemanden, der sich selbst überschätzt."
(Charlie Munger)

Donnerstag, 21. August 2025

Börsenweisheit des Tages | 21.08.2025

"Was man an mathematischen Kenntnissen an der Börse braucht, lernt man schon in der vierten Klasse."
(Peter Lynch)

Mittwoch, 20. August 2025

Earnings Quickcheck Q2/25 zu Apollo Global: Pole Position im Billionenrennen

Apollo Global Management ist ein Alternativer Asset Manager und damit Wettbewerber von Blackstone, KKR oder Brookfield. Asset Manager werben Gelder von vermögenden Privatleuten, Familiy Offices, Pensionskassen oder Institutionen ein und investieren diese Gelder dann; oftmals gibt es individuelle Vereinbarungen über Branchen oder Anlageklassen, die die Investoren bevorzugen.

Mit diesem Konzept sind sie seit Jahrzehnten erfolgreich und erwirtschaften überdurchschnittliche Erträge; und Apollo liegt hier mit an der Spitze. Anders als der Kursverlauf in diesem Jahr mit bisher -17 % (YTD) vermuten lässt, profitieren auch die Aktionäre erheblich von Apollos Erfolgen. Auf Sicht von einem Jahr legte der Kurs um 23 % zu, die letzten fünf Jahre brachten 185 % und die letzten 10 Jahre sogar mehr als 600 %. Unterfüttert werden die Zuwächse durch die fundamentale Entwicklung, die auch im zweiten Quartal wieder beeindrucken konnte...

Börsenweisheit des Tages | 20.08.2025

"Börsenwissen ist das, was übrig bleibt, wenn man schon alle Details vergessen hat."
(André Kostolany)

Dienstag, 19. August 2025

Börsenweisheit des Tages | 19.08.2025

"Investitionen sind am intelligentesten, wenn sie möglichst nüchtern und geschäftsorientiert sind."
(Warren Buffett)

Montag, 18. August 2025

Börsenweisheit des Tages | 18.08.2025

"An der Börse zählt immer die relative Veränderung - also nicht gut oder schlecht, sondern besser oder schlechter."
(Dr. Jens Erhardt)

Sonntag, 17. August 2025

Kissigs Kloogschieterei: Buyback, Baby, buy back!

Der S&P 500 Index hat soeben ein neues Allzeithoch markiert, trotz aller Verunsicherungen. Und ein weiterer Rekord ist zu vermelden: noch nie floss mehr Geld in Aktienrückkäufe! In 2025 werden es mehr als 1,1 Billionen Dollar werden und bereits jetzt summieren sich die Ankündigungen auf 983,6 Milliarden und damit auf den stärksten Jahresstart seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1982.

Davon kauft alleine Apple für 100 Milliarden Dollar pro Jahr Aktien zurück, Alphabet für 70, JPMorgan Chase für 50, Bank of America für 40 und Morgan Stanley für 20 Milliarden Dollar. Der Technologiesektor tätigt 27,3 % aller Aktienrückkäufe, die Finanzbranche 20,2 %. Dabei verantworten die 20 größten S&P-500-Konzerne annähernd die Hälfte aller Rückkäufe.

Cashflow-Monster im Rückkaufrausch

Und diese Aktienrückkäufe haben durchaus einen großen Einfluss auf die Kursperformance. So steckt Apple seit Jahren beinahe seinen gesamten Free Cashflow in Aktienrückkäufe und während Umsatz und Gewinn eher stagnieren, steigt der Aktienkurs. Apple ist aktuell rund 3,4 Billionen Dollar wert, hat aber in den letzten zehn Jahren für 704 Milliarden eigene Aktien zurückgekauft. Das ist mehr als die Marktkapitalisierung von 488 Unternehmen im S&P 500. Und eine stetige Nachfragestimulation, die jeden Kurseinbruch sofort egalisiert, während der Gewinn je Aktie künstlich erhöht wird und so Raum für weitere Kurssteigerungen bietet...

Börsenweisheit des Tages | 17.08.2025

"Das Übernahme-Spiel lässt dein Herz wahrlich höher schlagen. Das ist, als wäre man inmitten einer Tigerjagd, und die Tiger kommen zu dir und du hast nur einen Speer."
(Carl Icahn)

Samstag, 16. August 2025

Wochenrückblick 33/2025: Die stärksten Kurstreiber in meinem Depot waren Sea Ltd. Almonty, LendingClub, Leonardo DRS und Apollo Global. Und dann ist PayPal zurück im Depot als möglicherweise "perfektes Value-Investment"...

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 16.08.2025

"Wir wollen niemals auf das Wohlwollen anderer angewiesen sein, um unsere Verpflichtungen von morgen erfüllen zu können."
(Warren Buffett)

Freitag, 15. August 2025

Kissigs Portfoliocheck: Buffett-Fan Chris Davis startet den Ausverkauf bei Berkshire Hathaway

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

In meinem 31. Portfoliocheck beschäftige ich mich wieder mit Chris Davis, dessen familiengeführte Investmentfirma Davis Advisors seit ihrer Gründung vor 50 Jahren stets ein und dieselbe bewährte Anlagephilosophie verfolgt: man versteht Aktien als Eigentumsanteile an realen Unternehmen und nicht als Wettscheine auf Kursschwankungen. Daher investiert Davis Advisors viel Zeit und Ressourcen in gründliche fundamentale Analysen der Unternehmen und setzt den Schwerpunkt auf dem Konzept der "Owners Earnings", das auch Warren Buffett bei der Auswahl von Aktien für Berkshire Hathaway bevorzugt. Im Gegensatz zum Free Cashflow berücksichtigen die Owners Earnings also nur Positionen, die sich auf den Gewinnanteil der Eigentümer auswirken.
"Wir suchen nach Unternehmen mit dauerhaften Wettbewerbsvorteilen in Verbindung mit einem kompetenten und ehrlichen Management, die zu einem Abschlag auf ihren inneren Wert gehandelt werden. (…) Wir versuchen nicht, ein Portfolio auf der Grundlage einer bestimmten spekulativen Prognose aufzubauen, indem wir beispielsweise versuchen, die Entwicklung der Zinssätze oder der Wirtschaft vorherzusagen."
(Chris Davis)
Im 2. Quartal 2025 kam Chris Davis auf eine Turnoverrate von 7 % und agierte damit wieder aktiver als zuletzt. Im Bestand befanden sich nun 107 Unternehmen, darunter sieben Neuaufnahmen. Der Portfoliowert von Davis Advisors stieg dabei deutlich von 17,35 Mrd. auf 18,7 Mrd. USD an.

Chris Davis nimmt weiter Gewinne mit bei seinen größten Erfolgswerten. Doch während er bei seinen größten Depotwerten Meta, Amazon, Capital One vergleichsweise moderate Teilverkäufe vornahm, ging er bei Berkshire Hathaway diesmal in die Vollen und reduzierte beide Aktiengattungen um etwa ein Drittel. Massiv aufgestockt hat er beim krisengeschüttelten Krankenversicherer UnitedHealth getreu des Mottos seines Idols Buffett, wonach große Anlagemöglichkeiten immer dann entstehen, wenn hervorragende Unternehmen vorübergehend in schwieriges Fahrwasser geraten und deshalb unterbewertet werden. Buffett selbst beherzigte übrigens seinen eigenen Rat und ist ebenfalls kürzlich beim Gesundheitsriesen eingestiegen.

Trotz erneuter Verkäufe blieb der Finanzsektor mit einer Gewichtung von 34,7 % unangefochten an der Spitze von Chris Davis Portfolio, auch wenn dies knapp 2 % weniger ist als zuvor. Ihm folgen weiterhin Gesundheitswerte mit einer Gewichtung 16,2 %, die sogar um gut 2,5 % zurückgingen, vor Kommunikationsdienstleistern mit 13 %, zyklischen Konsumtiteln und mit jeweils 12,3 % sowie Technologiewerten mit 9,2 % Gewichtung.

Die drei größten Beteiligungen liegen bei einem Anteil von über einem Viertel, während es die fünf größten Positionen auf mehr als ein Drittel bringen. Dabei war Warren Buffetts Beteiligungsholding Berkshire Hathaway jahrzehntelang Chris Davis wichtigste und gewichtigste Position in Portfolio. Es reduziert seinen Bestand schon seit einiger Zeit und investierte die realisierten Gewinne in andere Unternehmen. Doch so heftig wie zuletzt waren seine Verkäufe noch nie. Beide Aktiengattungen stehen zusammen noch für etwa 6 % von Chris Davis Portfolio und damit ist sein "Buffett-Engagement" auf den dritten Platz abgerutscht - hinter Kreditkartenprimus Capital One und die Instagram-Mutter Meta Platforms.

-▶ zum Artikel auf aktien-mag.de

Disclaimer: Habe Amazon, Berkshire, Meta auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 15.08.2025

"Ich bin kein Robin Hood. Ich genieße es Geld zu verdienen."
(Carl Icahn)

Donnerstag, 14. August 2025

Börsenweisheit des Tages | 14.08.2025

"Wenn Überraschungen ausbleiben sind Aktienentwicklungen über einen Zeitraum von 20 Jahren ziemlich vorhersehbar. Wenn man wissen will, ob die Aktien in 2 bis 3 Jahren fallen oder steigen werden, kann man auch eine Münze werfen."
(Peter Lynch)

Mittwoch, 13. August 2025

Dienstag, 12. August 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse zu 2G Energy: Startet der Energiewendechampion jetzt richtig durch?

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 15/2025 vom 06.08.2025

Aktien in dieser Ausgabe: "G Energy, KSB, Nementschek

Börsenweisheit des Tages | 12.08.2025

"Wenn man die Augen offen hält, kann man auf spektakuläre Performer stoßen, und zwar entweder an seinem Arbeitsplatz oder in der Shopping Mall um die Ecke. Und das lange bevor die Wall Street darauf kommt."
(Peter Lynch)

Montag, 11. August 2025

Börsenweisheit des Tages | 11.08.2025

"Die Kardinalregel ist, am Ende des Tages genügend Geld zu haben."
(Carl Icahn)

Sonntag, 10. August 2025

Börsenweisheit des Tages | 10.08.2025

"Trader sterben selten reich, geduldige Investoren hingegen schon."
(Philip Carret)

Samstag, 9. August 2025

Wochenrückblick 32/2025: Die stärksten Kurstreiber in meinem Depot waren Almonty, AeroVironment, CHAPTERS Group, Rheinmetall und Sea Ltd. Dabei spielten auch Quartalszahlen eine gewichtige Rolle, u.a. bei Apollo Global und Viper Energy...

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...