Freitag, 31. März 2023

Kissigs Portfoliocheck: Akre Capital setzt mit Roper Technologies auf die Berkshire Hathaway des Softwaresektors

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

Bei meinem 221. Portfoliocheck schaue ich wieder einmal bei Akre Capital Management. Value Investor Charles T. Akre hatte sie bis zu seinem Ausscheiden Ende 2020 geleitete und seitdem führen Chris Cerrone und John Neff die Geschäfte. Doch Akres Erfolgsprinzipien bleiben weiterhin die Basis der Entscheidungen. Die nötige Sicherheitsmarge bestand für Akre nicht zuvorderst in einem niedrigen Einkaufspreis, sondern er suchte nach Unternehmen mit bestimmten Kriterien: Gutes Management mit nachgewiesenen Erfolgen, wesentliche und dauerhaften Wettbewerbsvorteilen (ökonomischer Burggraben), langfristigen Wachstums- und Reinvestitionsmöglichkeiten, attraktivem Kaufpreis im Verhältnis zu den vom Unternehmen generierten Cashflows. Chuck Akre strebte nach einer hohen Kapitalrendite, indem er den Free Cashflow ins Verhältnis setzt mit dem eingesetzten Kapital. Dabei investierte Akre stets nach derselben Maxime wie Charlie Munger: ohne hektische Betriebsamkeit, lieber zweimal nachdenken, bevor man nichts tut. Und als Anhänger des "Focus Investing" konzentriert er sein Depot auf einige wenige Positionen.

Im 4. Quartal 2022 agierte Akre Capital mit einer Turnoverrate von lediglich 1 % erneut mit ruhiger Hand. Man hält lediglich 21 Positionen in dem fokussierten Portfolio und darunter findet sich lediglich eine Neuerwerbung; der Portfoliowert sank leicht von 11,34 auf 11,06 Mrd. USD. Wie Buffett und Munger fand Akre stets großen Gefallen an Finanzwerten. Diese machten zum Ende des Quartals mit 54,4 % mehr die Hälfte seines Portfolios aus, gefolgt von Immobilienwerten mit 18,9 %, zyklischen Konsumwerten mit 11,9 %, Industriewerten mit 6,5 %, Gesundheitsunternehmen mit 4,3 % und Technologiewerten mit 3,9 %.

Mastercard bleibt auf der Poleposition im Depot und bringt es inzwischen auf 18,4 % Gewichtung. Es folgt die Ratingagentur Moody’s mit 14,4 %, an der Akre inzwischen mehr als 3 % der Anteile hält. Auf den dritten Rang zurückgefallen ist inzwischen der ehemalige Spitzenreiter American Tower, auf Platz vier rangiert weiterhin Visa mit einer Gewichtung von 9,2 % und rotz des Teilverkaufs konnte O’Reilly Automotive mit gut 9 % den fünften Platz halten. In Summe stellen diese fünf größten Positionen knapp zwei Drittel des Akre-Portfolios.

Auf Platz sechs liegt Roper Technologies mit knapp 6,5 % Gewichtung, eine Beteiligungsgesellschaft mit Schwerpunkt auf strak positionierten kleinen und mittleren Softwarefirmen. Akres Einstieg erfolgte 2014, als das Unternehmen seinen Fokus vom bis dahin dominierenden Industriesektor auf Software verschob und so über die Jahre die Kapitalintensität deutlich senkte und im Gegenzug die Margen kräftig ausbaute. Roper wird inzwischen oft als Berkshire Hathaway der Softwarebranche bezeichnet - und das nicht ohne Grund...

-▶ zum Artikel auf aktien-mag.de

Disclaimer: Habe Adobe, American Tower, KKR, Moody's, Roper Technologies, Verisk Analytics auf meiner Beobachtungsliste und/oder in meinem Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 31.03.2023

"Unternehmen arbeiten selten in einem ruhigen Umfeld, in dem es keine Überraschungen gibt und die Erträge entwickeln sich nicht einfach reibungslos. Charlie (Munger) und ich wissen heute nicht nur nicht, was unsere Unternehmen im nächsten Jahr verdienen werden, wir wissen nicht einmal, was sie im nächsten Quartal verdienen."
(Warren Buffett)

Donnerstag, 30. März 2023

Börsenweisheit des Tages | 30.03.2023

"Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles!"
(Rainer Maria Rilke)

Mittwoch, 29. März 2023

Kissigs Nebenwerte-Analyse zu Datagroup: Der Erfolgs-IT-Dienstleister des Mittelstands

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich die eine oder andere meiner Analysen dann auch hier veröffentlichen.

Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 2/2023 vom 14.03.2023

Börsenweisheit des Tages | 29.03.2023

"Innerhalb weniger Minuten sollte ich mir einen Überblick über das Geschäftsmodell des Unternehmens verschaffen können. Wenn das nicht der Fall ist, ist dieses Unternehmen für mich nicht geeignet."
(Mohnish Prabai)

Dienstag, 28. März 2023

Börsenweisheit des Tages | 28.03.2023

"Value Investoren wie Warren (Buffett) und ich suchen nach dem inneren Wert und ignorieren das Rauschen der ständigen Aktienkursbewegungen."
(Charlie Munger)

Montag, 27. März 2023

Kissigs Aktien Report: Über heimliche und offensichtliche Profiteure der „kleinen Bankenkrise“

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem "Aktien Report" von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen vor. Die Ausgaben des "Aktien Reports" und/oder "Geld Anlage Reports" erreichen ihre Leser samstags kostenlos und "druckfrisch" im Email-Postfach und man kann sich ▶ hier beim "Geld Anlage Report" anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 127 vom 17.03.2023

Börsenweisheit des Tages | 27.03.2023

"Buy & Hold funktioniert nur, wenn du beides auch machst, wenn der Markt in den Keller geht. Zu kaufen und zu halten, wenn der Markt steigt, ist viel einfacher."
(Ben Carlson)

Sonntag, 26. März 2023

Börsentheater: Intelligent Investieren bedeutet, mehr an Wert zu bekommen, als wir dafür bezahlen, lehrt uns Charlie Munger

Der 98-jährige Munger erinnert uns daran, dass die sorgfältige Aktienauswahl der Schlüssel zum langfristigen Anlageerfolg ist: "Jedes intelligente Investieren ist das Investieren in Werte - mehrbekommen als das, wofür Du bezahlst. Investieren ist, wenn Du einige großartige Unternehmen findest und dann auf Deinem Hintern sitzt." Also nicht irgendeine Aktie kaufen und hoffen, dass ihr Kurs steigt, sondern nur dann zugreifen, wenn die Aussichten besonders gut und die Bewertung besonders attraktiv ist.

Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen und daher muss man sich mit den Unternehmen beschäftigen - bevor man sie kauft. "Preis ist, was man bezahlt, Wert ist, was man bekommt", ergänzt Warren Buffett, Charlie Mungers kongenialer Partner bei Berkshire Hathaway. Die beiden Starinvestoren sehen sich nicht als "Stock-Picker", sondern als "Business-Picker". Ihre Zauberformal ist ein absolutes Erfolgsmodell und sich machen kein Geheimnis daraus: jeder kann es ganz einfach kopieren. Man darf nur nicht der Versuchung erliegen, unbedingt schnell reich werden zu wollen, denn damit macht man seine Chancen für einen nachhaltigen Börsenerfolg auf jeden Fall zunichte...

Börsenweisheit des Tages | 26.03.2023

"Wir investieren langfristig in großartige, wettbewerbsfähige Wachstumsunternehmen, die von außergewöhnlich talentierten Menschen geführt werden, denen wir vertrauen."
(Ron Baron)

Samstag, 25. März 2023

Kissigs Beobachtungsliste

Meine Beobachtungsliste ist eine Anregung. Sie enthält Aktien, die ich langfristig für interessant und aussichtsreich erachte und hier im Blog begleite. Trotz vieler Überschneidungen ist sie weder identisch mit meinem Investmentdepot noch mit meinen Wikis und sie ist auch kein Musterdepot.















































































▶ Denke selbst!

»Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen«, riet Immanuel Kant. Also Leute, denkt selbst! Diese Beobachtungsliste ist eine Anregung, mehr nicht. Sie dient dazu, dass ihr euch eure eigenen Gedanken zu den Unternehmen macht und euren eigenen Investment-Case erarbeitet. Dazu könnt ihr gerne auf meine Einschätzungen zurückgreifen und gerne können wir über die einzelnen Positionen und das (Value) Investing diskutieren. Denn das ist der Grund, weshalb ich dieses Blog betreibe: ich möchte mit euch ins Gespräch kommen, von euch lernen, und auch dadurch ein besserer Investor werden.
»Wer nicht fähig ist, sich selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.«
(André Kostolany)
Fakt ist allerdings, dass nicht jeder Mensch zum guten Aktieninvestor taugt; z.B. mangels Zeit, mangels Interesses, mangels notwendiger charakterlicher Eigenschaften (wie Geduld und Coolness in Stresssituationen). Ist nun mal so, muss sich niemand für schämen. Entscheidend ist aber, dass man dies für sich erkennt und dann die richtigen Konsequenzen daraus zieht. Warren Buffett, der wohl beste Investor aller Zeiten, rät für diese Fälle, sein Geld nicht in Einzelwerte zu stecken, sondern kostengünstige Indexfonds (auf den S&P 500) zu kaufen und einfach unberührt im Depot für sich arbeiten lassen. Geht auch...

▶ Historie der Zu- und Abgänge auf meiner Beobachtungsliste

Alle Aufnahmen und Streichungen zu meiner Beobachtungsliste finden sich auf der Transaktionsliste.

▶ Investor-Updates

In meinen Investor-Updates beschreibe ich quartalsweise, wie sich die Entwicklungen bei einzelnen Unternehmen in meinem Depot als Käufe, Verkäufe oder Umschichtungen niedergeschlagen haben und erläutere meine aktuelle TOP 10.

▶ Performance-Updates

In meinen Performance-Updates beschreibe ich monatlich, wie sich die Börsen und meine drei Wikis in den vergangenen Wochen so geschlagen haben.

Börsenweisheit des Tages | 25.03.2023

"Um besser abzuschneiden als andere Anleger, muss man sich von der Masse abheben, eine andere Position einnehmen und die Entschlossenheit haben, diese durchzuhalten."
(Howard Stanley Marks)

Freitag, 24. März 2023

Börsenweisheit des Tages | 24.03.2023

"Halten Sie immer einen guten Teil Ihres Kapitals als Barreserve. Investieren Sie niemals alle Ihre Geldmittel."
(Bernard Baruch)

Donnerstag, 23. März 2023

Börsenweisheit des Tages | 23.03.2023

"Psychologie ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor an der Börse - und einer, der am wenigsten verstanden wird."
(David Dreman)

Mittwoch, 22. März 2023

Kissigs Nebenwerte-Analyse zu PNE: Scheitern der Übernahmegespräche setzt Kurs unter Druck

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich die eine oder andere meiner Analysen dann auch hier veröffentlichen.

Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 2/2023 vom 14.03.2023

Börsenweisheit des Tages | 22.03.2023

"Die meisten Berater sind weit besser darin, hohe Gebühren zu generieren als hohe Renditen."
(Warren Buffett)

Dienstag, 21. März 2023

Börsenweisheit des Tages | 21.03.2023

"Nur der Kredit, der zurückgezahlt wird, ist ein guter Kredit."
(Robert G. Wilmers)

Montag, 20. März 2023

Kissigs Aktien Report: Silicon Valley Bank, Silvergate, SignatureBank – Kernschmelze bei den Digitalbanken!?

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem "Aktien Report" von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen vor. Die Ausgaben des "Aktien Reports" und/oder "Geld Anlage Reports" erreichen ihre Leser samstags kostenlos und "druckfrisch" im Email-Postfach und man kann sich ▶ hier beim "Geld Anlage Report" anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 126 vom 11.03.2023