Börsengeschichte(n)

"Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich", heißt es. Und die Börsen haben schon viele Geschichte geschrieben, angefangen mit der Tulpenmanie im 17. Jahrhundert und über viele Haussen und Baissen hinweg. 

Insbesondere Börsencrashs bleiben den Menschen in Erinnerung, wenngleich die daraus zu ziehenden Lehren verblassen, da sie eng an die damit verbundenen Emotionen geknüpft sind. Und die verlieren an Bedeutung, je länger das Ereignis zurückliegt und wenn sie jemand anderes gemacht hat und man selbst nur aus Berichten davon weiß, ist der Drang zu einem "diesmal ist alles anders" überstark. Und trotzdem lohnt es sich, die Geschichte zu kennen und aus ihr zu lernen, damit man nicht jeden Fehler selbst begehen muss.
"In einem Geschichtsbuch für 30 Dollar finden sich Antworten im Wert von Milliarden."
Daher sammle ich an dieser Stelle einige der einschneidendsten Börsenerlebnisse der Finanzgeschichte.

▪ 24.10.1929
Der "Schwarze Donnerstag" am 24. Oktober 1929 killte die Goldenen Zwanziger und führte direkt in die Weltwirtschaftskrise

Der "Schwarze Montag" am 19. Oktober 1987 brachte die Börsen und Michael Milkens Junk Bond-Imperium zu Fall. Und beinahe auch KKR...

to be continued...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen