Freitag, 23. August 2013

Was ist... die Margin of Safety?

Die "Margin of Safety" (Sicherheitsmarge) ist ein Konzept Benjamin Grahams, das er in seinem Buch "Intelligent Investieren" vorgestellt hat. Ein ganzes Kapitel widmet der Urvater des Value Investings der Sicherheitsmarge, die er als die Differenz zwischen dem Preis und dem fairen Wert einer Anlage definiert. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass der Aktienkurs nicht immer den wirklichen Wert eines Unternehmens wiedergibt, und dass man sein Risiko signifikant senken kann, wenn man Aktien kauft, die eine hohe Sicherheitsmarge aufweisen.

Die Höhe dieser Sicherheitsmarge ist dabei individuell festzulegen und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, oder der eigenen Risikobereitschaft des Anlegers. Damit die Sicherheitsmarge ihre Wirkung auch entfalten kann, sollte der Einstiegskurs aber schon mindestens 20 Prozent unter dem ermittelten fairen Wert liegen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen