»Geduld ist die oberste Tugend des Investors.«
(Benjamin Graham)
»Wenn man billig einkauft, muss man Geduld mitbringen und abwarten, bis der Markt einem zustimmt.«
(Joel Greenblatt)
»Wer nicht bereit ist, eine Aktie zehn Jahre zu halten, sollte sie keine zehn Minuten besitzen.«Während der tristen Tage ohne Kurssteigerungen, ohne Nachrichten und ohne Esprit, muss man Geduld haben und diese Zeiten einfach durchstehen. Die "tollen Tage" entschädigen einen dafür und die damit einhergehende Performance des Investments, wenn man sie sich alle paar Monate mal ansieht (aber keinesfalls täglich!). "Buy & Hold" wird diese Strategie genannt und sie ist der Weg des Warren Buffett und auch sein kongenialer Partner Charly Munger rät zu Buy & Hold. Denn sie ist die einzige Strategie, die langfristig eine überragende Performance bietet.
(Warren Buffett)
»Es ist so gut wie unmöglich, mit Market-Timing zuverlässig Geld zu verdienen; es lohnt sich mehr, langfristig zu investieren und Unebenheiten auszuhalten.«Dabei geht es nicht darum, Aktien auch "in schlechten Zeiten" gnadenlos im Depot zu behalten. Das ist ein Irrglaube. Buy & Hold bedeutet nicht, kaufen und vergessen, sondern kaufen und sich entwickeln lassen. Verkauft werden Aktien dabei nicht, nur weil der Kurs sinkt, sondern die Aktie wird so lange gehalten, wie die positiven Kriterien, auf deren Grundlage man einmal die Aktie erworben hat, noch vorliegen. Also z.B. bei Qualitätsaktien der ökonomische Burggraben und die positiven Unternehmensaussichten. Solange diese weiterhin gegeben sind, kann und sollte man einen Kurseinbruch ignorieren und ggf. sogar aufstocken. Liegen sie ursprünglichen Qualitäten nicht mehr vor, sollte man die Aktien verkaufen, unabhängig vom dann gerade aktuellen Kurs.
(Christopher H. Browne)
Daher kommt dem von Benjamin Graham entwickelten Konzept der Sicherheitsmarge eine so große Bedeutung zu. Je größer der Abschlag des Aktienkurses auf den fairen Wert einer Aktie beim Kauf ist, desto geringer ist das Risiko, mit dem Investment einen Verlust zu erleiden - selbst wenn man sich in einigen oder gar sämtlichen Punkten seines Investmentcases geirrt hat. Und natürlich ist die Chance auf große Kursgewinne ebenfalls umso größer, je günstiger man eine Aktie eingekauft hat. Auch an der Börse liegt der Gewinn letztlich im Einkauf, nicht im Verkauf...
Meine Lese-Tipps
▶ "Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse" von Benjamin Graham und David Dodd
▶ "Die Graham-Methode. Benjamin Grahams Value-Investing Schritt für Schritt" von Janet Lowe
▶ "Intelligent investieren" von Benjamin Graham
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen